Fleecejacken

Die Fleecejacke gehört mittlerweile zur Standardausrüstung in nahezu allen Kleiderschränken. Zurecht, denn Fleece hat tolle Eigenschaften! Es ist kuschelig weich und trägt sich auch direkt auf der Haut sehr angenehm, vor allem aber überzeugt es durch seine Fähigkeit, Wärme am Körper zu halten.


Von dünnem Microfleece bis hin zum Teddyfleece

Fleecejacken gibt es in verschiedenen Webstärken, je nach Jahreszeit und individuellem Kälteempfinden greift man eher zur dünneren oder dickeren Jacke.
Die Jacken können sowohl als wärmende Zwischenschicht als auch als äußerste Schicht getragen werden – das sollte man allerdings nur bei trockener Witterung tun. Bei Feuchtigkeit saugt sich das Material schnell voll, Fleece besitzt keinerlei wasserabweisende Eigenschaften.


Kombination mit einer Regenjacke oder Softshelljacke

Mittlerweile lassen sich viele Fleecejacken in eine Außenjacke einhängen oder einzippen und sind dann Teil einer sogenannten Doppeljacke oder 3-in-1 Jacke. Hier bitte unbedingt darauf achten, dass die Reißverschlusssysteme beider Jacken miteinander kompatibel sind!


Nachhaltig - Fleece ist recycelbar

Auch in Sachen Nachhaltigkeit kann Fleece punkten: das Polyestermaterial ist komplett recycelbar! Einige der Jacken werden sogar schon aus recyceltem Polyester hergestellt. Es gibt also wirklich genug Gründe, immer eine Fleecejacke dabei zu haben – egal ob im Alltag oder auf Reisen, auf der Skihütte oder am Bergsee